Am schönsten Berg der Welt |
Voller Vorfreude und mit ziemlicher Nervosität meinerseits machen wir 5 Frauen uns in aller Frühe auf den Weg Richtung Zermatt. Eli und Marianne sind bereit für den Halbmarathon, Rahel und ich bestreiten gemeinsam den Marathon als Staffel. Mit dabei als grossartige Supporterin ist Barbara. Nach dem eher kalten und verregneten Freitag, sind wir alle sehr glücklich, denn heute scheint die Sonne und der Himmel ist tiefblau.
Die Zeit vergeht wie im Flug und schon sind wir in St. Niklaus, ich muss aussteigen. Schnell die Startnummer holen, Gepäck aufgeben und schon geht’s los. Entlang der Vispa geht es via Randa und Täsch immer leicht aufwärts Richtung Zermatt. Nach einem letzten strengen Aufstieg, sehe ich die Helikopterplattform von Zermatt und mein Herz schlägt noch schneller. Die Übergabe klappt einwandfrei und Rahel rennt voller Power davon.
In der überfüllten Gornergratbahn erhole ich mich langsam und geniesse den Blick aufs Matterhorn. In Gedanken bin ich immer bei «meinen» Frauen, besonders beim Blick auf den Anstieg von der Riffelalp zum Riffelberg, der sogenannten Rampe (Galerie) habe ich ein mulmiges Gefühl und drücke noch mehr die Daumen.
Auf dem Riffelberg heisst es nun Warten und meine Nervosität steigt wieder. Plötzlich höre ich den Speaker jubeln. Hier kommt die Gesamtsiegerin des Halbmarathons: Marianne Okle vom LCA Bärn! Herzliche Gratulation!
Ich halte es fast nicht mehr aus und da kommt auch schon Eli. Jetzt noch ein kurzes Anfeuern und gleichzeitig Rahel nicht verpassen. Wenig später kommt sie und wir laufen gemeinsam jubelnd über die Ziellinie. Die Freude ist riesig und ich bin so dankbar und überglücklich, dass es allen so gut gegangen ist.
Nach dem Fotoshooting mit dem «Horu» im Hintergrund geht es nun ab zum Feiern. Wir haben schliesslich allen Grund dazu, sind wir doch alle unter den Top 10!
(02. Juli 2022 / Text: I. Schaller, Bilder: B. Pulver)
Zurück zur Übersicht