Menu

Herbst Longjog

Archiv 2022 »

Am Morgen, auf dem Weg zur Bäcker war es noch dunkel, kalt und sehr nebelig. Da war von Vorfreude noch nicht so viel zu merken. Ein gutes Frühstück, dann zum Bahnhof. Am Bahnsteig haben wir mit Matthias und Tamara schon die ersten LCA-ler getroffen und die Laune klarte etwas auf. Im Zug kam dann Daniel noch hinzu und los ging es. Zunächst weiterhin sehr nebelig, aber Daniels Wetter App sollte Recht behalten und kurz vor Thun klarte es dann schnell auf und es versprach ein schöner Tag zu werden. So war es dann auch. Alle versammelten sich in Spiez am Bahnhof, es gab einige schöne Widersehen und viele vom Wöchentlichen Training  waren natürlich auch da.

Viel Zeit war aber nicht und schon ging es für mich mit Gruppe Isabelle los, deren Leitung dankenswerterweise Dani übernommen hatte. Wir waren zu fünft: Dani, Erhard, Kaspar, Camille und ich. Zunächst etwas bergab, dann aber stetig bergauf in Richtung Reichenbachtal. Das war zunächst anstrengend, aber wir haben es nicht zu streng angehen lassen.

Die Strecke war sehr schön, das Wetter bestens. Von Erhard bekamen wir noch eine Einleitung in die Namen der verschiedenen Berge die man nah und fern sehen konnte und fast hätten wir einen Wolf gesehen, der sich dann doch als schnöder Hund erwiesen hat. Dann waren wir auch schon auf dem Rückweg. Zuletzt habe ich die Strecke dann schon in den Beinen gemerkt. Zum Jammern war aber keine Zeit, da Ela und Daniel schon fertig da standen und wir schnell in den Zug mit anderen LCA-lern gesprungen sind. Am Abend sind wir dann noch ins Casa d`Italia zum Nachtessen gegangen. Auch wenn die Bewirtung etwas chaotisch war, war es ein schöner Abend und ein durchweg gelungener Tag.

(19 . November  2022 / Text: M.  Arenz; Bilder: mj)

 

Zurück zur Übersicht