Menu

LCA Bärn in Züri 

Archiv 2022 »

Anlässlich des Zürich Marathon, bei welchem der LCA in allen Laufformaten vertreten war. Priska und Ich liefen den Marathon somit Königsdisziplin, Anne-Maria lief mit dem Halbmarathon die Hälfte und Tamara lief mit schnellen 10 Km den Cityrun. Egal ob Königsdisziplin oder andere Formate wir LCAler:innen haben starke Leistungen erbracht und wieder einmal mehr gezeigt dass Bärner auch schnell können.

Zum Marathon: Um 08:00 startete weit ausserhalb von Zürich der Halbmarathon, jedoch bekommen wir von diesem wenig mit da wir auf der Quaibrücke in Zürich stehen. Langsam steigt die Nervosität, überall wird gehüpft, noch ein letztes Mal die Beine Lockern, Galgenhumor und was alles so vor dem Start von 42.194 Km dazu gehört.

08:15 Start des Marathons. Für mich heisst es nun Einteilen. Mit Marschtabelle im Kopf welche nicht zu schwierig ist wo ich noch unter Belastung Kopfrechnen vermag, startete ich die 42.195 Km. Das Wetter könnte kaum besser sein, bei schönstem Wetter jedoch noch nicht zu warm verfliegen die Kilometer im nu. Die Strecke ist abwechslungsreich und äusserst imposant, Entweder wird man Kräftig von den Zuschauern getragen oder die vielen gegenläufer (Halbmarathon oder dann Marathon) beflügeln einem. Das der Zürich Marathon ein schnelles Pflaster ist konnte ich bei ca. Km 27 durch den Speaker erfahren (und ihr alle sicher in den Medien) das Tadesse Abraham Schweizerrekord lief!! Auch wir vom LCA konnten uns unter beweis stellen und liefen Erfolgreiche Rennen. Priska und ich liefen starke Persönliche Bestzeiten, Anne-Maria lief Bronze in ihrer Altersklasse, Tamara lief ebenfalls Bronze in ihrer Altersklasse. Herzliche Gratulation nochmals an dieser Stelle.

Ich danke allen Herzlich für die Motivierenden Zusprüchen und dass fleissig an uns gedacht wurde, dies und die Einschätzungen von Erfahrenen Marathonis bewirkte Wunder. Auch besten Dank an Tinu für die tollen Fotos (ohne Wasserzeichen) und den Super-Sport-Support.

Das jeder etwas beitragen kann in diesem Bericht bat ich die Frauen um Persönliche Gedanken zu diesem Lauftag in einem Satz.

Gedanken von Priska: Der Schmerz vergeht, das einmalige Gefühl im Ziel und der Stolz bleiben!!!

Gedanken von Anne-Maria: Zürich Marathon! Für mich der halbe und doch mittendrin, an diesem eiskalten Sonntagmorgen, wenn die halben auf dem Weg ins Ziel die Marathonis Kreuzen.

Gedanken von Tamara: Für mich stand die Miniversion (10 KM) des Züri-Marathon auf dem Programm, ein kurzer Lauf mit Grosser Wirkung; denn die Freude über die tolle Stimmung, das Prachts Wetter & das Gelingen des Rennens, macht Lust auf bevorstehende Lauf-Events.

(20. April 2022 / Text: M. Burkhalter, Bilder: mj)

Zurück zur Übersicht