LCA - Grosseinsatz am Steinhölzlilauf |
Bereits vor dem Renntag zum Steinhölzlilauf, dem 2. Dezember, war die Mithilfe vieler LCA - Helfer von den Organisatoren gefragt. Am Montag zwei Wochen zuvor galt es 700 Startsäcke für die Läufer abzupacken. Am Freitag und Samstag vor dem Event waren die Hallen einzurichten. Böden wurden abgedeckt, Tische und Bänke aufgestellt, die Sportanlage samt Strecke signalisiert und abgesteckt. Die Absperrgitter wurden platziert, Werbebanner aufgehängt, das Verpflegungszelt aufgestellt und viele kleine Arbeiten für den Lauftag vorbereitet.
Der Renntag der 29. Austragung des Steinhölzlilaufs war da und alles um die Organisation von Thomas Winkler, dem OK Boss, und seine Helfer bereit. Die Wetterprognosen für diesen Tag waren nicht die Besten und dennoch blieb es am frühen Morgen noch trocken. Bald, noch vor dem ersten Start setzte jedoch der Regen ein und davon nicht zu wenig.
Die Staffelläufe bildeten wie gewohnt den Start zu diesem letzten Laufevent im Jahr 2018 in Bern. Zwei Läuferinnen / Läufer bildeten ein Team. Jede / jeder durften abwechslungsweise insgesamt zwei Runden à 1.5 Kilometer durch den Steinhözliwald rennen. Nach jeder Runde wurde an den Teamläufer übergeben, der gleich wieder mit Vollgas auf die nächste Runde ging. Der LCA mit Rahel / Urs, Anne-Maria / Lukas und den bestens erprobten Dani und Tinu liefen sehr gut und konnten sich ihrem Vorhaben entsprechend klassieren. Für Dani und Tinu gab es für den Podestplatz eine Rose.
Nicht zu beneiden waren die Helfer insbesondere die Streckenposten die während all den Läufen im Dauerregen ausharren mussten. Die Niederschläge liessen nicht nach und so hatte auch der Hoffotograf so seine Mühe mit angelaufenen Objektiven. Das grösste Starterfeld zeigte sich dem Regen zum Trotz beim Hauptlauf. Für Rahel war es nach der Staffel der zweite Start an diesem Tag und mit Alain und Reto ergänzten zwei weitere LCA Läufer das Startfeld.
Da Alain’s gewohnter Staffelläufer nicht zu Lande ist, entschied er sich über die 10 Kilometer zu laufen. Er lief sehr gut und konnte sich hinter der Spitze in der Verfolgergruppe einreihen. Da mit den schnellsten Damen mitlaufend, gab Alain zum Saisonabschluss nochmals mächtig Gas. Gefallen hat ihm die neue und schön zulaufende Strecke, Regen hin oder her. Einen weiteren Podestplatz erlief sich Rahel mit Rang 2.
Der letzte Zieleinlauf dauerte noch eine Weile, bevor all die LCA - Heinzelmännchen mit den Abbauarbeiten im Stadion beginnen durften. Diese gaben nun ebenso Gas um möglichst schnell alles ans Trockene zu bringen. Nach der Verlosung mit vielen glücklichen Gewinnern zogen die Besucher heimwärts. Nun galt es rasch die Hallen und Garderoben in den Originalzustand zurück zu versetzen. Tische, Bänke wegzuräumen, allerlei sortieren und zu putzen. Dank dem Grosseinsatz vieler unermüdlicher LCA- Helfer/innen war alles vor dem Eindunkeln erledigt.
Ein grosses Dankeschön an alle!
(2. Dezember 2018 / Text: mj; Bilder Roger Okle, mj)
Zurück zur Übersicht