Menu

NEBEL rückwärts gelesen

Archiv 2024 »

Einige unter uns hatten das Pech, morgens früh aus der Sonne in das Grau des Flachlandes reisen zu müssen. Die meisten jedoch sind mit der guten Hoffnung angereist, als Belohnung heute aus dem Nebel rauszukommen.

Am Bahnhof Murten dürfen wir unser Gepäck in den Autos versorgen - sogar die Kameratasche findet noch ihren richtigen Platz 😮.

Fröhlich plappernd tönt es im Zug nach Suigiez wie bei einem Schulausflug.  Am Bahnhof Suigiez wird es bald stiller; alle gliedern sich in ihrer Gruppe ein und los geht‘s:

Richtung Salavaux, via Mont Vully, rund um den Murtensee zurück nach Murten. ca.23 km, 381 HD (für die schnellen Beine unter Marianne‘s Leitung), ab Môtier Richtung Salavaux, via Mont Vully, rund um den Murtensee zurück nach Murten. ca. 21 km, 351 HD (für Eli‘s Gruppe) und Richtung Môtier, auf dem Rebenweg wieder über Sugiez, durch das Naturschutzgebiet Chablais zurück nach Murten (für Agi‘s Gruppe). 

Ein Abstecher zu den Sandstein-Grotten von La Lamberta aus der Zeit des 1. Weltkrieges hat unseren Ausflug äusserst interessant und spassig ergänzt. Die walkende Gruppe unter der Leitung von Bernard fügt sich elegant in die Strecke von Agi ein, sodass wir uns alle erschöpft und glücklich wieder beim Bahnhof Murten treffen gegen zwei Uhr nachmittags.

Der einzige Teilnehmer des Tages, welcher sich nicht bewegt hat, ist der Nebel. Aber das trübt im LCA lediglich die Sicht, nicht die gute Laune.

Ein eleganter Tisch mit Tischtuch (danke Eli!) mitten auf dem Parkplatz füllt sich sehr schnell mit unendlich vielen Leckereien. Fast ebenso schnell haben wir uns darauf gestürzt und unseren Endorphinrausch in Form von Genuss und Freundschaft ausgelebt.

Schön war es! Danke an die gesamte Organisation und Leitung, an Tinu, unseren unermüdlichen Fotografen und an alle, die mitgelaufen sind und das Buffet mit feinem Essen bereichert haben!

Für uns heisst NEBEL eben auch LEBEN 🤗

(17. November 2024 / Text: Ursina Lakomy; Bilder: mj)

Zurück zur Übersicht